Geothermie Bohrsystem D 152,4 – 219,1

mit Doppelkopf-Bohranlage (Drehen/Drehen)

Geothermie Bohrsystem D 152,4 – 219,1

Erdwärmesonden, gekoppelt mit Erdwärmepumpen, sind z.Z. die häufigste Form der Nutzung von Erdwärme.

Beim Abteufen der Bohrungen für die Erdwärmesonden müssen Gesteinsschichten mit unterschiedlichen hydraulischen Eigenschaften und Druckverhältnissen sowie Grundwässern unterschiedlicher hydrochemischer Beschaffenheit durchfahren werden. Hierfür wird meistens Bohrgerät mit Doppelkopf-Bohranlagen verwendet, die Außenverrohrung und Innengestänge voneinander unabhängig drehen und verschieben können.

Die Außenverrohrung, auch Schutzrohre genannt, werden nur im Überlagerungsbereich und in gestörten Formationen gebohrt. Sind diese durchbohrt, wird nur noch mit dem Innenbohrgestänge und entsprechendem Bohrwerkzeug bis zur Endteufe, die weit über 200 m betragen kann, gebohrt. Unterschiedliche Bohrmethoden können wechselweise während des Bohrvorgangs, aufgrund der Bodenformationen, eingesetzt werden. So z.B. Imlochhämmer mit Standard- oder Exzenterkronen, Drehbohrkronen und Rollenmeißel.

Zum Schutz des Umfeldes beim Austrag des Bohrkleins sind spezielle Preventer vorgesehen, die eine saubere Bohrstelle garantieren.

Durchmesser von
152,4 bis 219,1

VOLLE FLEXIBILITÄT

Jedes unserer Bohrsysteme wird kundenindividuell gefertigt – 100%  bedarfsgerecht angepasst auf die bestehenden Bodenverhältnisse sowie Anforderungen der Baustelle.

Alle Bohrkronen sind in verschiedensten Besätzen, Designs und Bohrdurchmessern erhältlich.

Geothermie Bohrsystem

mit Drehpreventer unter dem Drehantrieb

  1. Flansch passend zum hinteren Drehantrieb und Ausgleichstange
  2. Montagekappe für Ausgleichstange
  3. Ausgleichstange in maschinenabhängigen Längen
  4. Halter für Drehpreventer passend zum vorderen Drehantrieb
  5. Drehpreventer
  6. Flansch passend zur Außenverrohrung
  7. Schonstück / Anfängerrohr (Außenverrohrung)
  8. Hebekappe für Außenverrohrung
  9. Drehbohrrohr (Außenverrohrung) – in Längen von 500 mm bis 6000 mm
  10. Ringbohrkrone
  11. Schonstück / Adapter (Innengestänge)
  12. Drehbohrrohr (Innengestänge) – in Längen von 500 mm bis 6000 mm
  13. Drehbohrkrone
  14. Hebekappe für Innengestänge
  15. Rückschlagventil
  16. Adapter Innengestänge auf DTH-Hammer
  17. DTH-Hammer mit Schockabsorber
  18. DTH-Bohrkrone
  19. Bodenpreventer – siehe Details weiter unten

Die Gewinde sind als Rechts- und Linksgewinde sowie als konisches und zylindisches Gewinde lieferbar. Alle Rohre sind für den jeweiligen Anwendungsfall in verschiedensten Ausführungen lieferbar.

Geothermie Bohrsystem D 152,4 – 219,1 - Sprengzeichnung
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
Geothermie Bohrsystem D 152,4 – 219,1 - Sprengzeichnung
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

Geothermie Bohrsystem

mit Preventertopf zwischen den Drehantrieben

  1. Flansch passend zum hinteren Drehantrieb und Ausgleichstange
  2. Montagekappe für Ausgleichstange
  3. Ausgleichstange in maschinenabhängigen Längen
  4. Preventertopf
  5. Flansch passend zur Außenverrohrung
  6. Schonstück / Anfängerrohr (Außenverrohrung)
  7. Hebekappe für Außenverrohrung
  8. Drehbohrrohr (Außenverrohrung) – in Längen von 500 mm bis 6000 mm
  9. Ringbohrkrone
  10. Schonstück / Adapter (Innengestänge)
  11. Drehbohrrohr (Innengestänge) – in Längen von 500 mm bis 6000 mm
  12. Drehbohrkrone
  13. Hebekappe für Innengestänge
  14. Rückschlagventil
  15. Adapter Innengestänge auf DTH-Hamme
  16. DTH-Hammer mit Schockabsorber
  17. DTH-Bohrkrone
  18. Bodenpreventer – siehe Details weiter unten

Die Gewinde sind als Rechts- und Linksgewinde sowie als konisches und zylindisches Gewinde lieferbar. Alle Rohre sind für den jeweiligen Anwendungsfall in verschiedensten Ausführungen lieferbar.

Geothermie Bohrsystem D 152,4 – 219,1 - Sprengzeichnung 2
1 2 3 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
Geothermie Bohrsystem D 152,4 – 219,1 - Sprengzeichnung 2
1 2 3 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

Bodenpreventer für Geothermie Bohrsysteme

Geothermie Bohrsystem D 152,4 – 219,1 - 19,1
19.1 Bodenpreventer einfach mit Innengewinde
Geothermie Bohrsystem D 152,4 – 219,1 - 19.2
19.2 Bodenpreventer ohne Gewinde zum Überstülpen
Geothermie Bohrsystem D 152,4 – 219,1 - 19,3
19.3 Bodenpreventer in kürzester Version mit Außengewinde
Geothermie Bohrsystem D 152,4 – 219,1 - 19,4
19.4 Bodenpreventer Bajonett unten mit Schlüssel
Geothermie Bohrsystem D 152,4 – 219,1 - 19,5
19.5 Bodenpreventer mit Doppelbajonett und Schlüssel